top of page

Anzeigen statt Fressen –
Bewusster Umgang mit Nahrung

Für unsere Hunde bedeutet Nahrung mehr als nur Energiezufuhr. Futter ist Kommunikation, Beziehung und oft auch eine Frage von Vertrauen und sozialer Gerechtigkeit. Doch was passiert, wenn der Hund draußen alles frisst, was er findet – ganz gleich, ob es gut für ihn ist oder nicht?

 

In meinem 2-stündigen Workshop „Anzeigen statt Fressen“ zeige ich dir einen anderen Weg: keinen, der auf Verboten basiert, sondern auf Bewusstsein, Kompetenz und Verbindung.

Das erwartet dich:

 

In der Theorie:

✨Was genau bedeutet Nahrungskompetenz – und warum ist sie so zentral für die Beziehung zwischen Mensch und Hund?

✨Macht es wirklich Sinn, Hunde mit Futter zu belohnen?

✨Warum Kekse nicht gleich Kekse sind – und wie „gut gemeint“ zur Gewohnheit wird.

✨Welche Rolle soziale Gerechtigkeit spielt, wenn es um Ressourcen wie Nahrung geht.

 

In der Praxis:

✨Dein Hund lernt, gefundene Nahrung nicht einfach zu fressen, sondern sie dir anzuzeigen – bewusst, klar und verlässlich.

✨Du entwickelst Führungskompetenz in einem sensiblen Bereich, ohne Druck und Drill.

✨Ihr wachst gemeinsam – in Vertrauen, Sicherheit und Klarheit.

 

Dieser Workshop richtet sich an alle, die mehr wollen als Kontrolle –

nämlich Beziehung.

 

Für Menschen, die sich fragen: Was bedeutet Verantwortung wirklich?
Und für Hunde, die nicht lernen sollen zu gehorchen – sondern zu vertrauen.

 

✅ Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz im nächsten Workshop!

 

Teilnehmer können mit Hund sowie ohne Hund teilnehmen.

Teilnehmeranzahl auf 6 Hunde-Mensch-Teams begrenzt!

Hund frisst
Frage jetzt ganz unverbindlich an
bottom of page